Die neuesten E-Bike Trends und Entwicklungen.

Sie können mehr darüber lesen, wer wir sind, was wir tun und wofür wir stehen. Sie können auch mehr über unsere Projekte, Kunden, Partner und über das, was uns beschäftigt, lesen.

Lieferfahrräder immer 100% fahrtüchtig: ein Tag mit den mobilen Fahrrad- und Servicetechnikern von ConnectBike

Die mobilen Fahrrad- und Servicetechniker sind das Herzstück von ConnectBike. Sie minimieren die Ausfallzeiten der E-Bikes und zaubern ein Lächeln auf die Gesichter unserer Kunden. Sind Sie neugierig, wie ein Besuch unserer Techniker aussieht? Sie können ihn hier lesen.

Elektrische Lieferräder sind die Zukunft - Die Vision unseres CEOs

Jeroen van Doeveren ist seit 2019 bei ConnectBike und hat viel mit den Projekten im In- und Ausland zu tun. Jeroen ist davon überzeugt, dass ConnectBike mit seinem aktuellen Elektro-Lieferfahrrad den westeuropäischen Markt erobern kann, da die Zustellung von Mahlzeiten und Blitzlieferungen hier schnell wächst. Laut Jeroen gibt es auch in anderen Vertriebskanälen genügend Möglichkeiten, so dass ConnectBike seine Kapazitäten schnell ausbauen kann, um eine umweltfreundliche und staufreie Lieferung so schnell wie möglich zu ermöglichen!

Umstieg auf E-Bikes: eine Analyse der Kosten, der Auswirkungen und der betrieblichen Effizienz

Angesichts steigender Benzinpreise und autofreier Städte ist es oft bequemer und schneller, das traditionelle Auto und den Motorroller stehen zu lassen und auf ein Elektrofahrrad umzusteigen. Neben den Vorteilen für die Umwelt und die Umgebung ermöglicht die Umstellung auf E-Bikes schnelle und umfangreiche Lieferungen.

DAS E-BIKE: DAS INTELLIGENTESTE VERKEHRSMITTEL IN DER INTELLIGENTEN STADT

Die Smart City ist derzeit in aller Munde und hat die Vision, die Stadt zugänglicher, gesünder, sicherer und nachhaltiger zu machen. Kurz gesagt, das große Ziel einer jeden Smart City ist es, eine Stadt lebenswerter zu machen. Es geht darum, so viele Daten wie möglich zu sammeln. Zum Beispiel über die Verkehrsströme, den Energieverbrauch, die Ableitung von Regenwasser, die Luftqualität und die Kriminalität.

CONNECTBIKE: ES ANDERS MACHEN, INDEM MAN ES SELBST MACHT

Im Jahr 2017 sahen Kenneth Erselina und Anton Mollerus die Chance, die Welt der Mobilität nachhaltiger und vielfältiger zu gestalten. Nicht gewinnorientiert; Verbesserung der Mobilität, der Lebensqualität und der wirtschaftlichen Vitalität der Städte.

BEGRÜSSEN SIE EIN NACHHALTIGES BÜRO

Im Jahr 2022 ist Nachhaltigkeit kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Auch im Büro. Sie können Geld sparen, aber der größte Vorteil ist, dass Sie einen Beitrag zu einer besseren Welt leisten. Im Folgenden finden Sie einige einfache Tipps zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks Ihres Unternehmens.

DAS ELEKTROFAHRRAD, DAS BELIEBTESTE

Im vergangenen Jahr sind die Menschen viel weniger mit öffentlichen Verkehrsmitteln gefahren, haben ihre Freizeit anders gestaltet und das Sportangebot war eher begrenzt. Andererseits gingen immer mehr Menschen in die Natur, weil Geschäfte, Kinos, Restaurants und dergleichen geschlossen waren. Außerdem hatten die Menschen mehr Geld übrig1, weil zum Beispiel viele teure Urlaube gestrichen wurden. Dadurch hatten die meisten Menschen genug Geld, um sich ein schönes Fahrrad zu leisten. Deshalb setzen die Menschen zunehmend auf Pedelecs. So hat eine groß angelegte Studie von Multiscope2 ergeben, dass bis 2021 schätzungsweise 1,2 Millionen E-Bikes verkauft werden. Dies ist eine unglaubliche Zahl im Vergleich zu 2019, als die Zahl nur 420.000 betrug.

NACHHALTIGE MOBILITÄT: DIE LÖSUNG FÜR SAUBERE STÄDTE OHNE STAUS

Das Klima verändert sich weltweit. Die Schlussfolgerungen des 2007 veröffentlichten Berichts des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC) sprechen in dieser Hinsicht für sich. Klar ist auch, dass wir - die Menschen - durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe und durch industrielle und landwirtschaftliche Aktivitäten die Hauptursache für diese Klimaveränderungen sind.

CONNECTBIKE SAMMELT KAPITAL FÜR EHRGEIZIGE WACHSTUMSSTRATEGIE

ConnectBike ist seit 2019 aktiv, unter anderem mit dem Ziel, das elektrische Lastenrad mit entsprechendem Service und Finanzierung in Europa zu vermarkten. Damit reagiert Connectbike auf die stark wachsende Nachfrage von Lieferdiensten nach nachhaltigem Transport. Gemeinsam mit Giant hat Connectbike ein spezielles Elektro-Lieferrad entwickelt, das den hohen Anforderungen dieses Marktes gerecht wird. Zu den ConnectBike-Kunden gehören Just Eat Takeaway, Domino's Pizza, de Beren, Getir, Taco Mundo und Burgerme.

PODCAST: WIE BEKOMMT MAN MITARBEITER AUF DAS E-BIKE?

Technologie, die Unternehmern hilft, ihre Mitarbeiter aus dem Auto zu holen und so Milliarden an Staus zu sparen. Zu diesem Zweck wird eine Gruppe von Unternehmen ab diesem Monat Tausende von E-Bikes an Arbeitnehmer, Eltern mit Kindern und Fahrradkuriere ausgeben.
Kenneth Erselina Kontakt

Seien Sie nicht schüchtern, sagen Sie einfach Hallo!.

Don’t be shy, just say hi! Haben Sie Fragen, Anmerkungen oder wünschen Sie weitere Informationen? Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

de_DEDE

Sorglose Mobilität? Erleben Sie es jetzt.

Sorglose Mobilität? Erleben Sie es jetzt.

Testen Sie unser Deliver-E+ Lieferfahrrad.

Wir bringen unser Elektro-Lieferrad zu Ihnen, damit Sie es ausprobieren können. Erleben Sie eine sorglose Lieferung.

Fordern Sie hier Ihre Broschüre an.

Neugierig auf unser Deliver-E+?
Testen Sie es selbst.

Wir bringen unser Elektro-Lieferrad zu Ihnen, damit Sie es ausprobieren können. Erleben Sie eine sorglose Lieferung.