- Participatiefonds Duurzame Economie Noord-Holland (PDENH) und Sustainable Future Holding (SFH) investieren zusammen 3,5 Millionen Euro in ConnectBike.
- ConnectBike stärkt damit seine Serviceorganisation in den Benelux-Ländern und der Schweiz und tritt in den britischen Markt ein.
ConnectBike ist seit 2019 aktiv, unter anderem mit dem Ziel, das elektrische Lastenrad mit entsprechendem Service und Finanzierung in Europa zu vermarkten. Damit reagiert Connectbike auf die stark wachsende Nachfrage von Lieferdiensten nach nachhaltigem Transport. Gemeinsam mit Giant hat Connectbike ein spezielles Elektro-Lieferrad entwickelt, das den hohen Anforderungen dieses Marktes gerecht wird. Zu den ConnectBike-Kunden gehören Just Eat Takeaway, Domino's Pizza, de Beren, Getir, Taco Mundo und Burgerme.
ConnectBike ist in den Benelux-Ländern, der Schweiz und im Vereinigten Königreich tätig. Mit der Investition von PDENH und SFH wird die Organisation in der Lage sein, 1.250 Elektro-Lieferfahrräder über ihre eigene Leasinggesellschaft in den Benelux-Ländern, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich zu vermarkten.
"Das ConnectBike-Angebot passt gut zu unseren nachhaltigen Anlagezielen. Das elektrische Lastenfahrrad wird zunehmend die fossilen Pendants wie Roller und Autos ersetzen, auch in unseren Nachbarländern", so Joost de Waard, Investment Manager bei PDENH.
Hans Bosman von Sustainable Future Holding sagt: "Wir freuen uns über diesen Schritt, weil wir mit E-Bikes zu einem besseren Klima beitragen wollen. Wir sind überzeugt, dass ConnectBike hervorragend positioniert ist, um ein wichtiger Akteur auf dem europäischen E-Bike-Markt zu werden.