Cookie-Richtlinie.
Wenn Sie die ConnectBike-Website besuchen und unsere digitalen Dienste nutzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Auf diese Weise können wir Ihre Erfahrung personalisieren und Ihnen Inhalte anbieten, die immer auf Sie zutreffen. Lesen Sie hier mehr über unsere Verwendung von Cookies.
Was sind Cookies?
ConnectBike verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, die Ihr Gerät oder Browser speichert, wenn Sie unsere Website besuchen. ConnectBike kann auch ähnliche Techniken wie Cookies verwenden, z. B. Zählpixel, Flash-Cookies, Javascripts, Tags und Webbeacons. Wir fassen diese Techniken unter dem Begriff Cookies zusammen.
Cookies werden verwendet, um Daten von einem Server an Ihr Gerät oder Ihren Browser zur Speicherung zu senden. Bei Ihrem nächsten Besuch werden diese Daten an den Server zurückgesendet. Auf diese Weise kann der Server Ihr Gerät oder Ihren Browser erkennen.
Wir verwenden das Facebook-Pixel, das Twitter-Pixel, das LinkedIn-Pixel und das Google AdWords Remarketing-Pixel, um die Konversion unserer Anzeigen in den sozialen Medien zu messen. Wir verwenden Google Analytics für allgemeine Website-Analysen. Wir verwenden Widgets von Spotify, SoundCloud, Instagram, Twitter, LinkedIn, YouTube, Vimeo und Google Maps, um Stellenanzeigen anzureichern.
Einstellen der Basis und Lesen von Cookies
Für die Installation und das Auslesen von Cookies zum alleinigen Zweck der Kommunikation über das Internet benötigen Sie keine vorherige Zustimmung. Das Gleiche gilt für Cookies, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen unbedingt erforderlich sind, oder für analytische Cookies, die nur geringe oder gar keine Auswirkungen auf Ihre Privatsphäre haben. Sie können diese Cookies nicht deaktivieren. Dies würde das Funktionieren unserer Website ernsthaft gefährden.
Für alle anderen Cookies bitten wir Sie um Ihr Einverständnis, bevor wir die Cookies platzieren und auslesen. Dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Sie können Ihre Zustimmung geben, indem Sie den Cookie-Banner verwenden. Dies bedeutet, dass Sie Cookies akzeptieren, wenn Sie weiterhin auf unsere Website klicken.
Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Da wir Cookies verwenden können, um Daten über Ihre Nutzung unserer Website zu sammeln, zu kombinieren oder zu analysieren, damit wir die Art und Weise, wie Sie behandelt werden, verbessern oder ändern können, verarbeiten wir Ihre Daten. Wir haben eine Grundlage für die Verarbeitung von Daten (siehe unter "Grundsätze"), und diese Datenschutz- und Cookie-Erklärung gilt für sie.
Cookie-Einstellungen ändern
Sie können Ihre Entscheidung bezüglich der Verwendung von Cookies jederzeit ändern, indem Sie die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers anpassen.
Soziale Medien
Wenn Sie bestimmte Informationen öffentlich im Internet veröffentlicht haben, zum Beispiel auf Ihrem LinkedIn-Profil, können wir diese Informationen sehen. Wir tun dies ausschließlich zu Einstellungs- und Auswahlzwecken. Wir werden diese Informationen nicht verwenden, um zu entscheiden, ob wir Sie zu einer Bewerbung zulassen oder ablehnen. Wir werden Sie auf der Grundlage dieser Informationen nicht diskriminieren.
Wir können bestimmte Daten über Sie verarbeiten, wenn Sie über unsere Website Stellenangebote und Aktivitäten an andere senden. Mit dieser so genannten "Share-Funktion" wird automatisch eine E-Mail zur Weiterleitung des Stellenangebots oder der Aktivität erstellt. Neben Ihrem eigenen Namen und Ihrer E-Mail-Adresse werden auch der Name und die E-Mail-Adresse der Person, an die Sie die Nachricht weiterleiten möchten, verarbeitet. Diese Daten werden nur verwendet, um die E-Mail zu generieren, die mit dem entsprechenden Stellenangebot oder der entsprechenden Tätigkeit weitergeleitet wird.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, Inhalte unserer Website über soziale Medien zu teilen, können Ihre Daten für die Besucher Ihrer persönlichen Seite in den betreffenden sozialen Medien sichtbar sein. Wir sind nicht verantwortlich oder haftbar für die Verarbeitung Ihrer Daten durch diese sozialen Medien.
Websites von Dritten
ConnectBike verweist auf Websites anderer Unternehmen, Einzelpersonen oder sozialer Medien, zum Beispiel über Hyperlinks. Wir sind nicht verantwortlich oder haftbar für die Verarbeitung Ihrer Daten auf diesen Websites. Diese Cookie-Erklärung gilt nicht für die Nutzung von Websites Dritter.
Einbindung von Drittparteien
ConnectBike bedient sich für die Ausführung seiner Dienstleistungen Dritter, darunter auch ConnectBike. Wenn diese Dritten Ihre Daten im Auftrag von ConnectBike verarbeiten, tun sie dies als Auftragsverarbeiter. ConnectBike hat mit diesen Dritten eine Verarbeitungsvereinbarung getroffen, die Sicherheit, Vertraulichkeit und Ihre Rechte beinhaltet.
In einigen Fällen können Ihre Daten an Empfänger in Ländern außerhalb des EWR übermittelt werden. Die wichtigste Regel ist, dass dies nur dann erlaubt ist, wenn ein Land ein angemessenes Schutzniveau bietet. Klicken Sie hier, um zu sehen, welche Länder dies sind.
Wenn in einem Land außerhalb des EWR kein angemessenes Schutzniveau besteht, werden wir geeignete Schutzmaßnahmen ergreifen, um den bestmöglichen Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten. Ein Beispiel dafür ist die Verwendung von Musterverträgen, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden. Was den Datenaustausch mit den Vereinigten Staaten betrifft, so werden wir stets versuchen, mit Unternehmen zusammenzuarbeiten, die nach dem so genannten EU-US Privacy Shield zertifiziert sind. Dieses Abkommen regelt den Schutz der Daten von EU-Bürgern, die in den Vereinigten Staaten verarbeitet werden. Die Europäische Kommission hat dieses Abkommen (vorläufig) genehmigt.