DAS E-BIKE: DAS INTELLIGENTESTE VERKEHRSMITTEL IN DER INTELLIGENTEN STADT

10. März 2022

Startseite " Keine Kategorie " DAS E-BIKE: DAS INTELLIGENTESTE VERKEHRSMITTEL IN DER INTELLIGENTEN STADT

Kurz gefasst:

Die Smart City ist derzeit in aller Munde und hat die Vision, die Stadt zugänglicher, gesünder, sicherer und nachhaltiger zu machen. Kurz gesagt, das große Ziel einer jeden Smart City ist es, eine Stadt lebenswerter zu machen. Es geht darum, so viele Daten wie möglich zu sammeln. Zum Beispiel über die Verkehrsströme, den Energieverbrauch, die Ableitung von Regenwasser, die Luftqualität und die Kriminalität.

All diese Daten liefern wertvolle Informationen. Über das Internet - und alle damit verbundenen Geräte - kann sich eine Stadt dann immer effizienter selbst verwalten und regieren. Zum Beispiel durch eine sparsamere Straßenbeleuchtung, einen intelligenteren Parkservice und eine effizientere Müllabfuhr.

Intelligente Beispiele für eine intelligente Stadt

In einer Smart City gibt es vielleicht Straßenlaternen, die sich nur einschalten, wenn jemand vorbeigeht. Intelligente Ampeln verbessern den Verkehrsfluss, und Autofahrer können über das Internet schneller Parkplätze oder Ladestationen finden.

Weltweit sind Rio de Janeiro, Dubai, Stockholm und Singapur gute Beispiele für Smart Cities. In den Niederlanden nehmen Städte wie Eindhoven, Utrecht und Amsterdam eine Vorreiterrolle ein.

Eine Stadt ohne Autos ist wirklich intelligent

Das Elektroauto ist natürlich eine enorme Verbesserung gegenüber den fossilen Spritfressern. Das E-Auto ist sehr gut geeignet, um von Smart City A nach Smart City B zu fahren, aber das Elektroauto löst nicht die Probleme innerhalb der Stadt selbst. Es kann immer noch zu Staus kommen, und man braucht immer noch viele Parkplätze. Außerdem machen Elektroautos eine Stadt nicht viel gesünder. Beim Bremsen und Beschleunigen wird immer noch zu viel Feinstaub in die Luft abgegeben.

Die Lösung für eine Smart City sind nicht Elektroautos, sondern gar keine Autos. Im Idealfall gibt es in einer Smart City - und insbesondere innerhalb des Rings einer solchen Stadt - nur drei Formen der Mobilität: unsere Füße, öffentliche Verkehrsmittel und Fahrräder. Denn wenn das Ziel einer Smart City darin besteht, effizienter, lebenswerter, gesünder und nachhaltiger zu werden, dann kann man das Fahrrad nicht ignorieren.

Stellen Sie sich vor, wir würden alle Autos in der Stadt durch Fahrräder oder E-Bikes ersetzen... dann gäbe es keine Staus und Parkplätze mehr, sondern gesündere Luft und vitalere Bewohner.

Keine Lieferwagen, sondern Lieferung mit E-Bikes

So mancher Lieferwagen im Zentrum einer Stadt ist nur halb, manchmal sogar nur zu einem Viertel gefüllt. Aber in der Zwischenzeit blockieren sie Straßen und halten den Verkehr auf. Für große Lieferunternehmen - wie Wehkamp, CoolBlue und Bol.com - wäre es viel klüger, sich vom Rand einer Smart City in eine Lastenrad. Einrichtung von Mini-Verteilzentren an den Stadtgrenzen. Busse und Lastkraftwagen bringen ihre Ladung zu diesen Umschlagplätzen. Von diesen Knotenpunkten aus können E-Bikes die Pakete dann an die Haustür liefern.

Stellen Sie sich vor, wir würden alle Lieferwagen in der Stadt ersetzen durch elektrische Lieferräder... dann gibt es weniger Staus, schnellere Lieferungen und tatkräftige Zusteller.

Wenn diese Zustelldienste dann sofort smart E-Bikes, dann können sie ihre Lieferungen noch effizienter gestalten. Dank der Daten können Sie schnell genug sehen, welche die schnellsten oder langsamsten Fahrradrouten sind. Sie können auch schnell genug erkennen, wann die Pakete am häufigsten zugestellt werden und wann am wenigsten. Außerdem kann der Zustelldienst sehen, wo sich alle Lieferräder befinden, so dass er die nächsten Pakete rechtzeitig vorbereiten kann.

Kurz gesagt, durch die Erfassung der Daten von intelligenten Elektrofahrrädern kann ein Lieferfahrer viel Zeit und Geld sparen und eine viel effizientere logistische Planung vornehmen.

Wie kann das E-Bike eine Smart City noch intelligenter machen?

  1. Ein intelligentes Fahrrad kann mit Ampeln kommunizieren. Wenn es keinen Verkehr gibt, kann die Ampel für den Radfahrer sofort auf Grün umschalten.
  1. Das Speed-Pedelec ist ein ernstzunehmender Konkurrent für das (Elektro-)Auto, wenn man zwischen Städten unterwegs ist. Wenn Sie mit dem Fahrrad auf einer Provinzstraße mit 45 km/h zur Arbeit fahren, sind Sie genauso schnell wie ein Auto im Stau, und Sie sind außerdem gesund und nachhaltig. Sobald Ihr smartes Pedelec den Stadtrand passiert, könnte eine Smart City die Geschwindigkeit Ihres Fahrrads automatisch auf 25 km pro Stunde reduzieren.
  1. Das intelligente Elektrofahrrad als Forschungsinstrument. Es gibt bereits eine Reihe von Pilotprojekten mit intelligenten Fahrrädern, die in der Stadt gemessen werden. Sensoren können zur Messung von Luftqualität, Feinstaub, Temperatur und Luftfeuchtigkeit eingesetzt werden. Durch die Registrierung von Vibrationen kann ein intelligentes Fahrrad auch die Qualität des Radweges messen. Wenn starke Erschütterungen, die durch kaputte Radwege verursacht werden, automatisch an die Gemeinde gemeldet werden, kann die Instandhaltung schneller durchgeführt werden.
  1. Das intelligente E-Bike als Verkehrsregler. Durch die Sammlung vieler Daten von intelligenten Fahrrädern wird auch schnell klar, wo die Engpässe für Radfahrer liegen. Damit die Gemeinde hier die Radwege ausbauen kann.

Was macht ConnectBike damit?

Über alles, was Sie oben gelesen haben ConnectBike Denken. Wir sind ständig auf der Suche nach Möglichkeiten zur Umsetzung dieser Pläne. Für einige Ideen haben wir sogar Pilotprojekte ins Leben gerufen. Wir haben zum Beispiel eine intelligente Box mit Sensoren entwickelt, die man an einem Elektrofahrrad anbringen kann.

Wir kämpfen hart dafür, dass das E-Bike in der Smart City eine immer größere Rolle spielt. Denn in unseren Augen bedeutet eine intelligente Stadt auch eine gesündere Stadt. Wenn wir weniger Parkplätze brauchen, können wir sie in gesunde Parks, Spielplätze und Standorte für die städtische Landwirtschaft umwandeln.

Schließlich wollen wir auch einen gesunden Umgang mit Daten pflegen. All diese Informationen sind schön und nützlich, aber wir möchten, dass sie anonym bleiben. Wir interessieren uns für die Informationen, nicht für die Menschen.

Lesen Sie auch:

de_DEDE

Sorglose Mobilität? Erleben Sie es jetzt.

Sorglose Mobilität? Erleben Sie es jetzt.

Testen Sie unser Deliver-E+ Lieferfahrrad.

Wir bringen unser Elektro-Lieferrad zu Ihnen, damit Sie es ausprobieren können. Erleben Sie eine sorglose Lieferung.

Fordern Sie hier Ihre Broschüre an.

Neugierig auf unser Deliver-E+?
Testen Sie es selbst.

Wir bringen unser Elektro-Lieferrad zu Ihnen, damit Sie es ausprobieren können. Erleben Sie eine sorglose Lieferung.