E-Bike für die Zustellung: Was kostet es an Strom?

2. September 2022

Die Entscheidung für ein E-Bike als Lieferfahrzeug wird immer häufiger getroffen. In kürzlich veröffentlichten Blogs schrieben sie über die Vorteile eines Lieferfahrrads in Bezug auf schnell Liefer- und Betriebskosten, Auswirkungen und betriebliche Effizienz. Aber was ist mit den Kosten, die für die Nutzung von Strom anfallen?

Steigende Energiepreise

Es ist niemandem entgangen, und es ist täglich in den Nachrichten zu lesen: Die Stromkosten sind in letzter Zeit enorm gestiegen! Im Januar 2021 kostet 1 kWh etwa 0,24 Euro. Der Verbrauch von 1000 Watt für eine Stunde kostet also 24 Cent. Im August 2022 war der Preis bereits auf 0,67 Euro gestiegen, also fast dreimal so teuer! Die genauen Kosten für den Stromverbrauch hängen jedoch vom Energievertrag und dem Energieversorger ab. 

In diesem Blog rechnen wir mit 0,67 Euro pro kWh.

E-Bike für die Zustellung: Was kostet es?

Trotz steigender Energiepreise fallen die Stromkosten des Pedelecs beispielsweise im Vergleich zu den Abschreibungskosten kaum ins Gewicht. Nehmen wir an, ein Unternehmen nutzt E-Bikes für die Zustellung von Mahlzeiten und Paketen. Wenn das Unternehmen die Batterien jeden Tag auflädt, kostet das Pedelec bei den heutigen Preisen nur noch 97,82 Euro pro Jahr. Mit anderen Worten: weniger als 27 Cent pro Tag.

Effizientes Ladegerät, Batterie und Motor

Ein Batterieladegerät wird über das Stromnetz versorgt. Der größte Teil dieser Energie geht an die Batterie und ein kleinerer Teil verschwindet durch die Ineffizienz des Ladegeräts. Ein Ladegerät erwärmt sich und verliert an Energie. Am besten ist natürlich ein Ladegerät mit einem Wirkungsgrad von 100%, aber die meisten Batterieladegeräte haben heute einen Wirkungsgrad von 75%. Die Effizienz der Giant-Ladegeräte von ConnectBike ist im Allgemeinen viel höher als der Durchschnitt. Außerdem hat die Praxis gezeigt, dass relativ viel Energie verloren geht, wenn Motor und Batterie nicht richtig zusammenarbeiten. Auch hier ist die Effizienz des Giant-Motors und der Batterie von ConnectBike überdurchschnittlich hoch. Das Ergebnis ist mehr Energie für das gleiche Geld.

In diesem Blog werden wir den Energieverlust am Beispiel von 25% berechnen.

Die Kapazität des Akkus

Wie viel Strom ein Ladegerät an eine Batterie liefern sollte, hängt von ihrer Kapazität ab. Die elektrische Lieferräder von ConnectBike haben eine Leistung von 500 Watt. Ein durchschnittliches Elektrofahrrad hat eine 300-Watt-Batterie. Um eine solche Batterie vollständig aufzuladen, müssten also theoretisch 300 Watt für eine Stunde zugeführt werden. In der Praxis dauert dies jedoch etwas länger. Eine durchschnittliche 300-Watt-Batterie braucht 4 Stunden zum Aufladen. Pro Stunde werden also 75 Watt an die Batterie geliefert.

Lieferung Fahrrad

Pflege der Batterie

Schnelles oder langsames Aufladen hat keinen Einfluss auf den Preis. Wenn Sie 75 Watt für 4 Stunden oder 300 Watt für 1 Stunde verwenden, summieren sich beide auf 300 Watt. Es ist jedoch besser, den Akku langsam als schnell zu laden. Um die Lebensdauer und die Reichweite der Batterie zu erhalten, ist es sinnvoll, sie alle zwei Wochen vollständig zu entleeren. Und wenn Sie den Akku aus dem Pedelec nehmen, stützen Sie ihn mit der Hand, damit er nicht auf den Boden fällt und beschädigt wird.

Die Gesamtkosten

Die Batterie in diesem Beispiel benötigt 300 Watt, aber aufgrund des Wirkungsgradverlustes benötigt sie 400 Watt vom Energieversorger. Eine kWh kostet im August 2022 etwa 0,67 Euro. Eine kWh entspricht 1000 Wh, also kosten 400 Watt 0,27 Euro. Und wenn Sie das jeden Tag tun, zahlen Sie weniger als 100 Euro im Jahr. Kurz gesagt, trotz der steigenden Stromkosten ist das Aufladen einer Batterie immer noch sehr günstig! Wählen Sie also ein E-Bike für die Lieferung.

Sehen Sie sich unser elektrisches Lastenrad hier an.

Lesen Sie auch:

de_DEDE

Sorglose Mobilität? Erleben Sie es jetzt.

Sorglose Mobilität? Erleben Sie es jetzt.

Testen Sie unser Deliver-E+ Lieferfahrrad.

Wir bringen unser Elektro-Lieferrad zu Ihnen, damit Sie es ausprobieren können. Erleben Sie eine sorglose Lieferung.

Fordern Sie hier Ihre Broschüre an.

Neugierig auf unser Deliver-E+?
Testen Sie es selbst.

Wir bringen unser Elektro-Lieferrad zu Ihnen, damit Sie es ausprobieren können. Erleben Sie eine sorglose Lieferung.