SPEZIELL FÜR DIE ZUSTELLUNG VON MAHLZEITEN ENTWICKELTES ELEKTROFAHRRAD

23. Januar 2020

Startseite " Aufschlüsselung " SPEZIELL FÜR DIE ZUSTELLUNG VON MAHLZEITEN ENTWICKELTES ELEKTROFAHRRAD

Kurz gefasst:

ANTWERPEN, 23. Januar 2020 - Mehrere Akteure haben sich zusammengetan, um ernsthaft zu versuchen, mehr Menschen dazu zu bringen, ihr Auto stehen zu lassen und auf Elektrofahrräder umzusteigen. ConnectBike, so der Name des Bündnisses, will durch das Angebot von Teil-E-Bikes für den öffentlichen und geschäftlichen Markt einen Beitrag zur Verbesserung der Luftqualität, zur Begrünung und Lebensqualität der Städte und zur Vitalität der Arbeitnehmer leisten.

Die treibenden Kräfte hinter ConnectBike Belgium sind Jim Briels und Max Machtelinckx von Cloudbike. Anfang letzten Jahres starteten sie in Antwerpen erfolgreich das öffentliche Fahrrad-Sharing-Programm Cloudbike. "Wir sehen, dass Gemeinden, Unternehmen und Organisationen sehr an gut funktionierenden E-Bike-Sharing-Systemen interessiert sind", sagt Jim Briels von ConnectBike Belgien. "Dieses Konzept ist äußerst flexibel und kann für unzählige Zwecke eingesetzt werden. Denken Sie an eine Lösung für die erste oder letzte Meile, in Gewerbegebieten oder für die Lebensmittellieferung. Wir sehen auch Potenzial im Modell der Kapitalrendite. So können beispielsweise Hotels die Fahrräder problemlos an Kunden vermieten, ohne sich um Schlüssel, Verwaltung oder Wartung kümmern zu müssen. Als Unternehmen setzen Sie außerdem eine nachhaltige Mobilitätspolitik um und tragen zu sauberer Luft in den Städten bei.

Koen Kennis, Beigeordneter für Mobilität in Antwerpen: Dank der von Connectbike getroffenen Entscheidungen und der Zusammenarbeit der verschiedenen Partner, die dahinter stehen, ist diese Initiative ein ernsthafter Blick in die Zukunft. In Antwerpen gibt es immer Platz für Unternehmen mit solchen Visionen und innovativen Ideen".

Alternative zu Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln

ConnectBike ist eine Initiative von E-bike2work, einem sozialen Unternehmen, das sich der Verbesserung der Luftqualität und der nachhaltigen Mobilität in und um Städte widmet, und Giant, dem weltweit größten Fahrradhersteller. Um sich zu behaupten, hat ConnectBike eine Koalition innovativer Scale-ups und bekannter Namen um sich geschart. Dazu gehören AON, Allianz Partners und Arval.

Durch die Zusammenarbeit ist ConnectBike in der Lage, Unternehmen, Gewerbegebieten, Organisationen oder Gemeinden komplette E-Bike-Sharing-Lösungen als Alternative zum Auto oder als Ergänzung zu öffentlichen Verkehrsmitteln anzubieten.

"Unternehmen verpassen oft großartige Gelegenheiten, ihre Mitarbeiter dazu zu bringen, das Auto stehen zu lassen und auf das Fahrrad umzusteigen", sagt Kenneth Erselina, Mitbegründer von ConnectBike. "Sie wollen zwar auf eine nachhaltige Mobilitätspolitik umsteigen, aber sie wollen sich nicht mit kaputten Fahrrädern oder komplexen Sharing-Systemen herumschlagen. Mit unserem Angebot beseitigen wir diese Hindernisse."  

Full-Service-Lösung

ConnectBike bietet eine breite Palette von Giant-Elektrofahrrädern an, darunter ein speziell für ConnectBike entwickeltes Hochleistungs-E-Bike das sich dank seines Preis-, Qualitäts- und Leistungspakets besonders für z. B. öffentliche E-Bike-Sharing-Unternehmen, Essens- und Paketzusteller oder Organisationen eignet, die sich für gemeinsame Fahrräder für ihre Mitarbeiter entscheiden. Die Restaurantkette Domino's Pizza und der Essenslieferant Takeaway beispielsweise starten ein Pilotprojekt mit den "schweren" Elektrofahrrädern von ConnectBike in Antwerpen, Leuven, Gent und Brüssel.

Bis die Full-Service Die von ConnectBike angebotene Lösung umfasst ein gut funktionierendes digitales Schloss und eine Plattform. So können verschiedene Benutzer die Pedelecs einfach entsperren, pausieren und abmelden. Ab Mitte März wird die NFC-Lösung (Near Field Communication) eingeführt. Jede Karte und jedes Smartphone mit NFC-Technologie kann mit einer Online-Plattform verbunden werden, um Fahrräder zu entsperren. "Hier sehen wir enorme Chancen für Hotels. Sie können den Smartkey, der derzeit für ein Hotelzimmer verwendet wird, einfach mit einem Leih- oder Mietfahrrad verbinden, sagt Max Machtelinckx von ConnectBike Belgium. Auch Unternehmen, deren Mitarbeiter eine Schlüsselkarte zum Betreten des Büros benötigen oder in denen die Nutzung eines Smartphones verboten ist, können von dieser Lösung profitieren."

Schließlich hat ConnectBike eine Pannenhilfe speziell für den E-Bike-Fahrer entwickelt. Innerhalb von 60 Minuten nach der Meldung ist ein Mechaniker vor Ort, um das Fahrrad zu reparieren, auszutauschen oder an seinen Bestimmungsort zu bringen. Dieser Dienst wird derzeit in Antwerpen, Brüssel und Leuven und ab Ende März in ganz Belgien angeboten.

Vlaams Loodwezen und Xior erste Kunden

In der Zwischenzeit haben sich die ersten Kunden bei ConnectBike Belgium gemeldet. Das Vlaams Loodwezen (Flämisches Klempneramt) beispielsweise wird für seine Mitarbeiter Fahrräder zur gemeinsamen Nutzung bereitstellen. Auch Xior, ein Unternehmen für Studentenwohnungen, wird seinen Mitarbeitern elektrische Fahrräder zur Verfügung stellen.

Über ConnectBike

ConnectBike ist eine Zusammenarbeit zwischen dem sozialen Unternehmen E-bike2work und Giant, dem größten Fahrradhersteller der Welt. ConnectBike will einen positiven Beitrag zur Luftqualität, zur Begrünung des Lebensumfelds und zur Förderung einer sauberen und zugänglichen städtischen Umwelt leisten. Wir tun dies, indem wir Alternativen zum umweltschädlichen Stadtverkehr, zum Pendeln und zu Geschäftsreisen entwickeln und anbieten, wobei das E-Bike als Ausgangspunkt dient. In vielen Fällen ist das E-Bike eine hervorragende Alternative zum Auto. Und das tun wir, indem wir sektorübergreifende Partnerschaften mit Organisationen eingehen, die sich für nachhaltige (Mobilitäts-)Lösungen entscheiden. ConnectBike-Kunden tragen durch unsere Zusammenarbeit mit der Schwesterfirma I Love Beeing auch direkt zur ökologischen Erholung bei.

Lesen Sie auch:

de_DEDE

Sorglose Mobilität? Erleben Sie es jetzt.

Sorglose Mobilität? Erleben Sie es jetzt.

Testen Sie unser Deliver-E+ Lieferfahrrad.

Wir bringen unser Elektro-Lieferrad zu Ihnen, damit Sie es ausprobieren können. Erleben Sie eine sorglose Lieferung.

Fordern Sie hier Ihre Broschüre an.

Neugierig auf unser Deliver-E+?
Testen Sie es selbst.

Wir bringen unser Elektro-Lieferrad zu Ihnen, damit Sie es ausprobieren können. Erleben Sie eine sorglose Lieferung.