ConnectBike und der Anbieter von Shared Mobility Hely haben sich zusammengeschlossen. In der Tat hat Hely am 19. September 2022 den ersten Hely Hub mit ConnectBike Elektrofahrrädern bei The Student Experience in Amsterdam (Standort Minervahaven) eröffnet. An diesem Standort werden die Schüler rund um die Uhr Zugang zu den E-Bikes haben.
Smart-Share-Fahrräder für Studenten
The Student Experience Amsterdam beherbergt Studenten, die für einen kurzen Zeitraum in Amsterdam leben und studieren. Aufgrund der kurzen Aufenthaltsdauer verfügen sie oft nicht über ein eigenes Fahrrad. Daher bietet Hely eine Lösung an, indem es eine Mobilitätsdrehscheibe betreibt, in der Elektroautos zusammen mit intelligenten E-Bikes von ConnectBike angeboten werden. Die Schüler können diese Fahrzeuge zu jeder Tageszeit über die Hely-App reservieren oder spontan mitnehmen.
Das hohe Serviceniveau von ConnectBike verhindert, dass die Bewohner des Hely Hub etwas verpassen, weil die Fahrräder, die gewartet werden müssen, ungenutzt bleiben. Wie alle seine Geschäftskunden entlastet ConnectBike Hely, indem es alle 7 Wochen eine vorbeugende Wartung anbietet und jeden Serviceeinsatz innerhalb von 24 Stunden durchführt.
Nicht nur ein Lieferfahrrad!
Die Partnerschaft von ConnectBike mit Hely verleiht den Aktivitäten im Bereich der intelligenten Sharing-Mobilität weiteren Nachdruck. Und das ist eine gute Nachricht, denn sie sorgt dafür, dass noch mehr Menschen von dem schnellen und robusten E-Bike von ConnectBike profitieren können. Das Giant Deliver-E+, das in Zusammenarbeit mit dem Fahrradhersteller Giant entwickelt wurde und für den Markt der Lebensmittellieferungen bestimmt ist, eignet sich auch sehr gut für die gemeinsame Nutzung. Das Design basiert auf den Prinzipien von Fahrerkomfort, intensiver Nutzung und hoher Reichweite.
ConnectBike wurde mit dem Ziel gegründet, die Mobilität, die Lebensqualität und die wirtschaftliche Vitalität von Städten zu verbessern, indem mehr Nutzer auf das Fahrrad gebracht werden. Dies geht natürlich über die Erleichterung von Lieferdiensten hinaus. Die Städte bieten immer weniger Platz für Autos und werden schließlich für umweltschädliche Fahrzeuge gesperrt werden. Eine der wichtigsten Alternativen ist das Elektrofahrrad. Es ermöglicht einen schnelleren, flexibleren und saubereren Verkehr in der Stadt. Und das ganz ohne CO2- und Feinstaubemissionen.