Don't be shy, just say hi.
Haben Sie Fragen, Anmerkungen oder benötigen Sie weitere Informationen? Bitte kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen gerne weiter.
- Niederlande: +31(0)85 047 1806
- Niederlande: info@connectbike.net
- Belgien: +32(0)3 808 0421
- Belgien: belgium@connectbike.net
- GROSSBRITANNIEN: +44 (0)204 532 8212
- UK: sales@connectbike.uk
Antworten auf Fragen, die Sie sich vielleicht auch stellen.
Haben Sie eine Frage? Vielleicht haben wir schon für Sie daran gedacht. Prüfen Sie die unten stehenden Optionen, um zu sehen, ob Ihre Frage beantwortet werden kann. Ist Ihre Frage hier nicht aufgeführt? Dann können Sie uns jederzeit kontaktieren.
Wie kann ich an ein Giant Liefer-Elektrofahrrad kommen?
Sie können einen Leasingvertrag über 3 Jahre beantragen. Fordern Sie ein Angebot über die Schaltfläche "Angebot anfordern" an und wir erledigen den Rest. Überlegen Sie, mit welchem Zubehör Sie Ihr Elektrofahrrad aufrüsten möchten und fordern Sie ein unverbindliches Angebot an. Wir nehmen so schnell wie möglich Kontakt zu Ihnen auf.
Wenn etwas mit dem Lieferfahrrad nicht stimmt, wie kann das behoben werden?
Haben Sie ein Problem, z. B. eine Beschädigung oder ein defektes Teil? Bitte kontaktieren Sie uns über das ConnectBike-Webportal: https://connectbike.net/contact oder rufen Sie uns unter +31 (0)85 047 1806 an. Wir bemühen uns immer, das Problem innerhalb von 48 Stunden zu lösen, damit Ihr Geschäft nicht ins Stocken gerät.
Welchen Betrag bekomme ich jetzt am Ende des Monats in Rechnung gestellt?
Je nach erworbenem Produkt und Service können auf der monatlichen Rechnung folgende Posten erscheinen: Leasingbetrag des Fahrrads, monatlicher Beitrag für Service und Wartung, Versicherung und etwaiges Zubehör wie Lieferkartons oder Aufkleber.
Bei ConnectBike halten wir uns an Abmachungen. Das heißt, wir kümmern uns um jeglichen Service, vorbeugende Wartung und Diebstahl, vorausgesetzt, das Fahrrad wird ordnungsgemäß genutzt.
Welche Beträge werden einmalig in Rechnung gestellt?
Es gibt 2 Beträge, die beim Kauf von einem oder mehreren Fahrrädern einmalig erhoben werden: 150 Euro für die Verwaltungs- und Abholkosten und 75 Euro für die Kosten für die Verkehrstauglichkeit und den Transport des Fahrrads zu dem Ort, an dem es in Gebrauch genommen wird.
Was ist versichert und was nicht?
Grundsätzlich sind alle Schäden am Fahrrad versichert, dies bedeutet jedoch, dass der Fahrer bzw. Nutzer sich als „guter Familienvater – oder – Mutter“ darum kümmern muss, also das Fahrrad bestimmungsgemäß verwenden muss. Es ist wichtig, dass der Benutzer sich selbst um die Versicherung des Fahrrads am Aufbewahrungsort kümmert (Diebstahl, Feuer, Zerstörung usw.) sowie für die Versicherung des Fahrers selbst.
Wie schnell kann geliefert werden, wenn ich heute bestelle?
Bevor das im Rahmen eines Leasingvertrages erworbene Fahrrad ausgeliefert werden kann, müssen einige Unterlagen ausgefüllt und unterschrieben werden. Im Falle von BNP sind dies die folgenden Dokumente: Leasingvertrag, AGB, OL (Operationelles Leasing) Anlage für Zubehör, Abnahmezertifikat und ein UBO-Zertifikat (Ultimate Beneficial Owner Zertifikat, das Geldwäsche verhindern soll). Außerdem wird das Fahrrad fahrbereit gemacht und vom Lager zum Einsatzort transportiert. Erfahrungsgemäß nimmt dieser Vorgang 2 bis 4 Wochen in Beschlag.Endbegünstigter Eigentümer Zertifikat, das die Geldwäsche verhindern soll). Darüber hinaus wird das Fahrrad vorbereitet und von der Abstellkammer zum Einsatzort transportiert. Die Erfahrung zeigt, dass dieses Verfahren 2 bis 4 Wochen dauert.
Wie werden die Wartungstermine geplant?
Diesbezüglich haben Sie zwei Möglichkeiten: Anfrage über das ConnectBike Webportal auf https://connectbike.net/full-service-onderhoud/ und über Service- & Wartungstermine (Service-Level-Agreement oder SLA). Im ersten Fall ergreift der Nutzer oder Fahrer die Initiative, und im zweiten Fall ist es ConnectBike. In beiden Fällen wird der Zeitpunkt der tatsächlichen Leistung per E-Mail, Telefon oder Whatsapp-Nachricht mitgeteilt.